Dr. med. Umidakhon Makhmudova
Fettstoffwechsel
Derzeit absolviere ich meine Facharztausbildung in der Abteilung für Kardiologie der Charité Universitätsmedizin und bin im FS-CPC Teil der Forschungsgruppe „Fettstoffwechselstörungen“. Außerdem kann ich als „Clinician Scientist“ meine Arbeit sowohl unseren Patienten als auch der spannenden Welt der medizinischen Forschung widmen und damit die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für meine Patienten nutzen. Im Mittelpunkt meiner wissenschaftlichen Arbeit stehen die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Entschlüsselung des Geheimnisses, wie Fette im Körper verarbeitet werden.
Meine bisherige Arbeit war darauf ausgerichtet, das erneute Auftreten von Herzinfarkten bei Menschen zu verhindern, die bereits einmal einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich von der Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Gesellschaft für Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (DACH) für ein herausragendes Projekt zur Vorbeugung von Herzleiden ausgezeichnet wurde. Besonders interessant finde ich, wie unterschiedlich Menschen auf Medikamente reagieren, die den Fettanteil in ihrem Blut senken. Es motiviert mich, neue Wege zu finden, um Therapien individuell anzupassen und so die Medizin der Zukunft zu gestalten.
Als zertifizierte Lipidologin der Deutschen Gesellschaft für Fettstoffwechselstörungen verbinde ich theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Diese Kombination ermöglicht es mir, ein tiefes Verständnis der Materie zu erlangen und inspiriert mich, ständig nach neuen Wegen zu suchen, um die Herzgesundheit zu verbessern.