PD Dr. med. Tobias Petzold
Thromboinflammation
Ich bin Oberarzt am Deutschen Herzzentrum der Charité und Wissenschaftler am Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center. Als leidenschaftlicher interventioneller Kardiologe und Intensivmediziner habe ich meinen klinischen Schwerpunkt in der Versorgung von Patienten mit atherosklerotischer Herzerkrankung, Herzklappenerkrankungen sowie Herzkleislaufersatzverfahren.
Mein wissenschaftliches Interesse besteht in der Untersuchung von Mechanismen während der Entstehung von Blutgerinnseln (Thrombose). In der Thrombosebildung spielt die sogenannte Thromboinflammation, das fehlregulierte Zusammenspiel zwischen Gerinnungssystems, angeborenen Immunsystem sowie der Gefäßwand, eine zentrale Rolle. Die Diagnose sowie Therapie der Thromboinflammation stellt eine klinische Herausforderung dar, da keine spezifischen Biomarker existieren sowie aktuelle therapeutische Ansätze mittels Blutverdünnung die Entzündungskomponente unzureichend therapieren. Mit Hilfe eines translationalen Forschungsansatzes, an winterschlafenden Braunbären sowie querschnittsgelähmten Patienten konnten wir zeigen, dass evolutionär konservierte Schutzmechanismen existieren, die eine Thromboseentstehung verhindern. Das Ziel meiner Forschung ist es die Rolle dieser Schutzmechanismen in Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen zu untersuchen, um perspektivisch neue Präventionsmaßnahmen zu etablieren.
Unsere innovativen Arbeiten auf dem Feld der Thromboseforschung wurden unter anderem mit dem Franz-Maximilians Goedel Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie sowie dem renommierten Gallenus von Pergamon Preis ausgezeichnet.