
Fevronia Foivi Megalofonou
Fettstoffwechsel
Als Ärztin in Weiterbildung in der Geburtsmedizin und Forschungsärztin im Bereich Dyslipidämien am Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center, habe ich das Privileg, meine Fachkenntnisse in zwei bedeutenden medizinischen Disziplinen zu vertiefen. Schon früh war es mir wichtig, meine Tätigkeit mit kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung zu verbinden, um nicht nur eine engagierte Geburtsmedizinerin, sondern auch eine gute Ärztin und Forscherin zu werden, die ihr Wissen multidisziplinär zum Nutzen der Menschen einsetzt.
Im FS-CPC liegt unser Schwerpunkt auf der Früherkennung sowie auf innovativen Interventionen zur Vorbeugung und Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen. Besonders die familiäre Hypercholesterinämie, eine der häufigsten Fettstoffwechselstörungen weltweit, stellt einen wesentlichen kardiovaskulären Risikofaktor dar. Trotz ihrer Bedeutung bleibt sie bis heute oft unterdiagnostiziert und unzureichend behandelt, insbesondere in den ersten Lebensjahren.
Unsere Arbeit geht einen Schritt weiter – oder besser gesagt, einen Schritt zurück – in den Bauch der Mutter. Die Früherkennung und Prävention beginnen bereits während der fetalen Entwicklung. Durch die enge Begleitung von Frauen während der Schwangerschaft und die Untersuchung ihrer Neugeborenen direkt nach der Geburt möchten wir einerseits betroffene schwangere Frauen und deren Neugeborene frühzeitig identifizieren und andererseits die Notwendigkeit eines Neugeborenen-Screenings auf familiäre Hypercholesterinämie als neuen Standard in der Routinediagnostik etablieren.
Das ultimative Ziel der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen besteht darin, Risiken frühzeitig zu identifizieren, bevor sie zu pathologischen Veränderungen in unserem Körper führen. Mit großer Begeisterung bin ich bereit im FS-CPC die Zusammenhänge zwischen kardiovaskulären Risiken während der Schwangerschaft und den daraus resultierenden Risikofaktoren bei Neugeborenen zu erforschen.