Dr. med. Anna Sannino Ph.D

Echokardiographische Diagnostik

Als passionierte Ärztin und Wissenschaftlerin widme ich meine Forschung der Herzmedizin, insbesondere der Bildgebung des Herzens. Mein besonderes Interesse gilt dabei Erkrankungen der Herzklappen (VHD).

Ein Großteil meiner Fachkenntnisse basiert auf meiner Arbeit mit der Echokardiographie, einer Ultraschallmethode zur Darstellung des Herzens. Am renommierten Baylor Scott & White Research Institute (BSWRI) in Texas, USA, war ich als medizinische Leiterin des Kernlabors für kardiale Bildgebung tätig. Dort habe ich umfangreiche Erfahrungen in der echokardiografischen Bewertung neuer Geräte für die Behandlung von Herzklappenerkrankungen sammeln können. Während dieser Zeit konnte ich wertvolle Kontakte zu verschiedenen Partnern aus der Industrie knüpfen. Ich arbeite eng mit ihnen zusammen, um neue Geräte zu bewerten und so die Behandlung von Herzerkrankungen zu verbessern.

Aufgrund meiner zahlreichen Publikationen über Herzklappenerkrankungen wurde ich 2019 in die American Society of Echocardiography (Amerikanische Gesellschaft für Echokardiographie) aufgenommen. Zudem engagiere ich mich im Redaktionsteam der offiziellen wissenschaftlichen Zeitschrift “Journal of the American Society of Echocardiography”. Seit September 2020 bin ich außerdem Kernmitglied des Council on Valvular Heart Disease der European Society of Cardiology (Rat für Herzklappenerkrankungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie).

2023 übernahm ich die verantwortungsvolle Position als stellvertretende Direktorin der Working Group on Valvular Heart Disease (VHD) der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie. Diese neu ins Leben gerufene Arbeitsgruppe in Italien hat sich darauf spezialisiert, unser Wissen über Herzklappenerkrankungen weiter zu vertiefen.
Durch meine internationalen Erfahrungen, insbesondere in den USA und Deutschland, konnte ich mein Verständnis über Herzklappenerkrankungen erweitern. Vor allem habe ich tiefe Einblicke in die Aortenstenose gewonnen, eine Verengung der Aortenklappe, die den Blutfluss aus dem Herzen beeinträchtigt. Diese Jahre haben es mir auch ermöglicht, mich mit nationalen und internationalen Fachgesellschaften zu vernetzen und auszutauschen.

Ich bin überzeugt, dass ich als junge Ärztin mit meinem Wissen und meiner Erfahrung einen wertvollen Beitrag im Friede-Springer-Zentrum für kardiovaskuläre Prävention leisten kann. Mein Ziel ist es, Herzklappenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und so die Behandlung für Betroffene zu optimieren.