Friede Springer Cardiovascular Prevention Center @Charité
  • Startseite
  • Mission
  • Forschung
    • Forschungskonzept
    • Forschungsmodule
  • Studien
    • Heart Health Study
    • PsyCardio Studie
  • Team
  • Neuigkeiten
  • Social Media
  • Kontakt
Seite wählen
Psychische Belastung nach Herzinfarkt: Ergebnisse der PsyCardio-Studie

Psychische Belastung nach Herzinfarkt: Ergebnisse der PsyCardio-Studie

von Admin | Sep. 22, 2025 | Publikationen

Das FRIEDE SPRINGER – Cardiovascular Prevention Center freut sich über die Veröffentlichung der im Forschungsmodul Psychologie und Kognition entstandenen „PsyCardio“-Studie von Psychologin (M. Sc.)  Carolin Swoboda im Fachjournal BMC Cardiovascular Disorders. Die...
Kongress für Prävention und Langlebigkeit

Kongress für Prävention und Langlebigkeit

von Admin | Juli 15, 2025 | Aktuelles

Die Zukunft der Herzmedizin ist Präzisionsmedizin

Die Zukunft der Herzmedizin ist Präzisionsmedizin

von Admin | Apr. 7, 2025 | Aktuelles

Ehrenbürgerwürde für Friede Springer

Ehrenbürgerwürde für Friede Springer

von Admin | Feb. 26, 2025 | Aktuelles

Herzwochen 2024

Herzwochen 2024

von Admin | Nov. 20, 2024 | Aktuelles

« Ältere Einträge


Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center @Charité

Charite Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, Haus IIIA
12203 Berlin


+49 30 450 543 775


fs-cpc@charite.de 



Kontakt Presse

FS-CPC Kommunikation
Sandra Ratsch
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, Haus IIIA
12203 Berlin



+49 30 450 543 796



presse-fs-cpc@charite.de



Kontakt Heart Health Studie

Studienzentrum
Anmeldung u. Information
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30, Haus IIIA
12203 Berlin


+49 30 450 543 770


probanden-fs-cpc@charite.de

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Mit freundlicher Unterstützung der

IMPRESSUM   DATENSCHUTZ

Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – stets auf alle Geschlechter und beinhalten keinerlei Wertung.